Nina Siebert oder Karanroop Kaur
Kundalini-Yogalehrerin (KRI Zertifiziert, Level 1 und Level 2),
zertifizierte Breathwalk Trainerin
White Sound Gong Ausbildung
Kundalini Yoga für Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)
Sat Nam Rasayan Practitioner (in Ausbildung)
Meine derzeitigen Angebote:
Kundalini Yoga (VHS-Kurs)
Kundalini Yoga zum Kennlernen - Anfängerkurs (VHS-Kurs)
Entspannungsyoga und Meditation für Schwangere (VHS-Kurs),
Rückbildungsyoga für Frauen nach der Geburt (VHS-Kurs)
Yoga für Kinder von 8- 10 Jahren (VHS-Kurs)
Gong-Meditationen mit Kundalini Yoga
Gong-Klangbad mit Kundalini Yoga
Private Gong Sessions / Einzeln oder in kleiner Gruppe
Anmeldungen für VHS Kurse unter
anmeldung@vhs-ladenburg.de
oder auch online unter
www.vhs-ladenburg.de
Anmeldungen für Gong Veranstaltungen unter
Gong Meditation mit Kundalini Yoga:
Samstag, den 24.05.25, Gong Meditation mit Kundalini Yoga
Beginn: 16.00 Uhr - bis ca. 18.30 Uhr,
Energieausgleich: 25,00 Euro p.P.
Anmeldungen ab sofort möglich unter nina.siebert@mukande-yoga.de
Aktuell noch freie Plätze verfügbar!
Auch Einzeltermine möglich. Preise und Konditionen siehe unten.
Informationen und Anmeldungen unter nina.siebert@mukande-yoga.de
Wir praktizieren eine spezielle Kriya aus dem Kundalini Yoga die uns ideal auf
das anschließende Gong-Klangbad vorbereitet.
Lasse für einen Moment alle irdischen Sorgen und Ängste los und tauche tief ein
in die transformierende Kraft des Gongs!
Durch den Klang des Gongs kannst du Altes loslassen und einen Zustand der tiefen Entspannung
und ursprünglichen Leichtigkeit erfahren.
Anmeldungen ab sofort möglich unter
nina.siebert@mukande-yoga.de
Bringe hier gerne dein eigenes Yoga-Equipment mit, z.B. Matte, Decke und ein Sitzkissen
sowie Wasser zum trinken. Tee und gesunde Snacks gibt es dazu.
Anmeldungen und weitere Informationen unter
nina.siebert@mukande-yoga.de
Kursangebote über die VHS Ladenburg-Ilvesheim:
Kundalini Yoga
Dynamische und kraftvolle Körperübungen gefolgt von Tiefenentspannung uns einer Meditation sorgen
für ein neues körperliches und mentales Gleichgewicht.
Durch gezielte Übungen wird das Nervensystem gestärkt, die allgemeine Beweglichkeit
Verbessert und ein wertvoller Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers bewirkt.
Die Meditationen fördern den bewussten Umgang mit den eigenen Emotionen und deren daraus resultierenden Folgehandlungen.
Mittwochs, 19.30 Uhr, Neuer Kursstart ab dem 30. April 2025, 12 Abende, 90 min
Präsenzunterricht oder auch online über Zoom bei Bedarf.
Aktuell noch freie Plätze verfügbar!
Anmeldungen direkt über die VHS:
anmeldung@vhs-ladenburg.de
Kundalini Yoga zum Kennenlernen
Ein sanfter Weg das Kundalini Yoga zu erfahren und für sich zu nutzen.
Ohne Druck und Stress probieren wir sanfte Übungsreihen die gut auch für Anfänger/innen
und Menschen ohne große körperliche Fitness ausführbar sind.
Gefolgt von Tiefenentspannung und einer Meditation wird ein neues körperliches und mentales Gleichgewicht gefunden. Die Meditationen fördern den bewussten Umgang mit den eigenen Emotionen und deren daraus resultierenden Folgehandlungen.
Mittwochs, 17.30 Uhr, Neuer Kursstart ab dem 30. April 2025, 12 Abende, 90 min Kurs
Präsenzunterricht oder auch online über Zoom bei Bedarf.
Aktuell noch freie Plätze verfügbar!
Anmeldungen direkt über die VHS unter:
anmeldung@vhs-ladenburg.de
Entspannungsyoga und Meditation für Schwangere
Es werden sehr sanfte und speziell für die Zeit der Schwangerschaft konzipierte Übungsreihen
aus dem Kundalini Yoga praktiziert. Ergänzt wird das Kursprogramm mit einer Tiefenentspannung
und anschließender kurzer meditativer Praxis. Die Wirkung von Yoga kann auch vom noch ungeborenen Kind gut erfahren und integriert werden. Man braucht keine Vorkenntnisse im Yoga.
Yoga-Anfängerinnen sind sehr willkommen.
Die Yogastunden möchten Ruhe und Kraft spenden und somit auch mögliche Sorgen und Ängste
in Bezug auf die Geburt minimieren. Der Einstieg in den Kurs ist in jeder Schwangerschaftswoche
möglich und nach Rücksprache mit dem Arzt, der Ärztin/ der Hebamme kann eine Teilnahme bis
kurz vor der Entbindung möglich sein.
Donnerstags, 17.30 Uhr, neuer Kursstart ab dem 08.05.25, 9 Abende, 90 min Kurs
Präsenzunterricht oder auch online über Zoom bei Bedarf.
Anmeldungen direkt über die VHS:
anmeldung@vhs-ladenburg.de
Rückbildungsyoga für Frauen nach der Geburt
Ab der sechsten Woche nach der Entbindung kann Yoga zur Rückbildung praktiziert werden.
Besonderer Fokus liegt dabei auf der Stärkung und dem Schutz des Beckenbodens.
Durch gezielte Yogaübungen sowie Atemübungen und Meditationen kräftigen und aktivieren wir unser Energiezentrum Beckenboden. Bauchmuskulatur und Wirbelsäule werden gestärkt, und die Schultern und der Nacken entspannt. Durch Wahrnehmungsübungen, Bewegung und bewusstes Atmen lernen wir, den Beckenboden zu erspüren.
Gefolgt von einer Tiefenentspannung und einer kleinen Meditation.
Babys sind im Kurs herzlich willkommen! :-)
Donnerstags, 10.00 Uhr, neuer Kursstart ab dem 08.05.25, 9 Vormittage, 90 min. Kurs
Präsenzunterricht oder auch online über Zoom bei Bedarf.
Anmeldungen direkt über die VHS: anmeldung@vhs-ladenburg.de
Kundalini Yoga für Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)
Traumatische Erlebnisse durch Unfälle, Schicksalsschläge oder Verbrechen belasten
das Nervensystem und beeinträchtigen die Lebensqualität. Symptome können Schlaflosigkeit, Alpträume,
Schweißausbrüche und kurzzeitige Lähmungen des Körpers sein.
Diese spezielle Technik aus dem Kundalini Yoga soll das innere Gleichgewicht wieder herstellen
und neue Kraft und Mut für den Alltag schenken. Absolute Vertraulichkeit für alle Teilnehmer!
Bitte beachten: Der Yogakurs ersetzt auf keinen Fall eine therapeutische
oder medizinische Behandlung! Dieser ist nur als Ergänzung zu sehen.
Montags, 19.30 Uhr, neuer Kursstart ab 28.04. 2025, 12 Abende, 90 min Kurs
Präsenzunterricht oder auch online über Zoom bei Bedarf.
Zu buchen über "Kundalini Yoga" - auch für Menschen ohne PTBS gut geeignet.
Anmeldungen direkt über die VHS:
anmeldung@vhs-ladenburg.de
Kundalini Yoga für Jungen und Mädchen von 8-10 Jahre, 60min, 5 Termine
Ein spielerischer Weg Yoga und Meditation auf sanfte und Kindgerechte Art kennen zu lernen.
Mit viel Phantasie, Musik und einfachen Mantren/Klängen sollen die Kinder lernen sich besser zu fokussieren, zu konzentrieren und eine eigene innere Ruhe zu entdecken.
Das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen sollen ebenfalls gestärkt werden.
Donnerstags, 16.00 Uhr, neuer Kursstart ab dem 13.03.2025, 60min Kurs, 5 Nachmittage
Präsenzunterricht, nicht online
Anmeldungen direkt über die VHS: anmeldung@vhs-ladenburg.de
Anmeldungen für alle Kursreihen über die VHS Ladenburg-Ilvesheim.
Informationen und Fragen zum Kursangebot unter
nina.siebert@mukande-yoga.de
Anmeldungen und Preise unter
www.vhs-ladenburg.de
Workshops
Gong Meditationen
siehe Kursbeschreibung monatliche Veranstaltungen
Gong Meditationen mit Kundalini Yoga
Samstag, den 24.05.2025, Beginn: 16.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Energieausgleich: 25,00 Euro Frühbucherpreis, später: 30,00 Euro
Anmeldungen ab sofort möglich unter: nina.siebert@mukande-yoga.de
Gong Meditation für Einzelpersonen oder kleine Gruppen bis zu 3 Personen
deine private Gong-Meditation nur für dich allein oder in einer kleinen Gruppe (ideale Geschenkidee)
zu einem individuell vereinbarten Termin im Mukande Yoga Zentrum Ladenburg
oder in Räumen die du zur Verfügung stellst.
Einzelstunde - Gong-Meditation mit Kundalini Yoga - 90min. - 90,00 Euro
2 Personen - Gong Meditation mit Kundalini Yoga- 90min. - 153,00 Euro
3 Personen - Gong Meditation mit Kundalini Yoga - 90 min. - 230,00 Euro
Anmeldungen und Terminanfragen unter nina.siebert@mukande-yoga.de